WASHINGTON – An Bord eines Hispasat-Telekommunikationssatelliten, der am 6. Februar in die geostationäre Erdumlaufbahn geflogen ist, befindet sich ein Transponder des US-Militärs, der Benutzern des Verteidigungsministeriums Konnektivität bieten wird.
Der als Pathfinder 2 bekannte Transponder – eine Einheit, die sowohl die Funktionen eines Senders als auch eines Empfängers in einem Satelliten erfüllt – wird dem US-Militär während der gesamten Lebensdauer von Hispasats Amazonas Nexus Zugang zu Kommunikationsdiensten verschaffen. Hispasat, ein spanischer kommerzieller Telekommunikationsanbieter, wird den Satelliten betreiben.
Die Vereinbarung über gehostete Nutzlast wurde 2018 getroffen, als die Air Force dem Netzwerkintegrator Artel einen Auftrag über 19 Millionen US-Dollar erteilte, um die Mission Pathfinder 2 in Hispasats Amazonas Nexus-Hochdurchsatzsatelliten einzubetten, der von Thales Alenia Space gebaut wurde.
Das Projekt, das jetzt von der US Space Force betrieben wird, begann als Initiative der Air Force, um neue Methoden zum Erwerb sicherer Satcom-Dienste als Alternative zu kurzfristigen Leasingoptionen oder zum Bau eines dedizierten Militärsatelliten zu einem Preis von mehreren hundert Millionen Dollar zu finden .
Die Air Force hatte zuvor einen ähnlichen Transponder, Pathfinder 1 , auf einem kommerziellen SES-Satelliten im Rahmen eines Vertrags über 9 Millionen US-Dollar gestartet.
Mit dem Ku-Band-Transponder auf Amazonas Nexus wird die Space Force eine zusammenhängende Abdeckung über die Vereinigten Staaten erhalten.
Das US Space Systems Command sagte, die Pathfinder-Mission „sollte die Vorteile bestehender kommerzieller Technologien nutzen, um innovative, erschwingliche und belastbare Breitbandalternativen für die Satellitenkommunikation zu demonstrieren“.
Die Space Force hat Partnerschaften mit kommerziellen Satellitenbetreibern angepriesen, um die wachsende Nachfrage nach Satcom-Diensten durch militärische Nutzer zu befriedigen. Vor kurzem hat die Space Force eine Vereinbarung mit Space Norway unterzeichnet, um zwei militärische Kommunikationsnutzlasten auf der Arctic Satellite Broadband Mission zu starten, deren Start noch in diesem Jahr geplant ist.
Charlotte Gerhart, Leiterin des taktischen Satcom-Akquisitionsdeltas beim Space Systems Command, sagte, die Mission Pathfinder 2 „erfüllt die Anforderungen von Kriegsflugzeugen, indem sie kommerziell bereitgestellte Pre-Launch-Transponder beschafft und Bandbreite zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten sichert.“